Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2011, 11:16   #134
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard Sinn & Unsinn

Zitat:
Zitat von benrocky Beitrag anzeigen
...also von den Händlern wird es wohl keine Importe geben, dass hat Herr Auchter, Vorsitzender Daihatsu Händlerverband, ganz klar gesagt. Das sind Phanatisen die sich rumtreiben, aber in der Praxis nicht zu realisieren sind (jedenfalls nicht für einen oder ein paar Händler). /.../
Von daher denke ich eher, dass es schwierig wird.
Na Thomas, wir haben ja an verschiedener Stelle bereits den Sinn und Unsinn von "indikativen" Importen erörtert.
Der o.g. Vorschlag kam immerhin aus der Händlerschaft selber, ob man selbst kooperativ oder kollaborativ und innerhalb der versammelten Händlerschaft tätig werden mag...?
Verständlich, dass sich da ein Verband nicht befassen mag. Dazu befarf es dann schon ausgeprägter wirtschaftlicher Strukturen mit professioneller kaufmännischer Ausrichtung.
Aber ansonsten ist der Import natürlich kein grosses Problem! Die DAI´s haben einen vernünftigen technologischen Standard, mit dem man (wenn man will) allerhand realisieren kann.
Und das wurde und wird ja auch bereits vielfach getan!
Verabschieden muss man sich nur von der Vorstellung, dass man diese Fahrzeuge künftig dann "von Halde" oder "ab Lager" kaufen kann, quasi pfeiffend spazieren geht durch eine Vielzahl von zum Verkaufe anstehenden Modellen in allen Farben und Varianten...
Künftig also, nur nach eingehender technischer Beratung, auf Bestellung und Vorkasse.....! Bei den fähigen Servicehändler, der immer Partner des Kunden sein sollte....
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten