Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2011, 12:20   #137
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Der Importeur muss dem Kunden auch die gesetzlich vorgeschriebene Garantie und Gewährleistung geben. Diese 6 Monate, bzw. 18 Monate abzudecken wird schon schwierg sein.
Rostschutzgarantie? Ja, die muss der Importeur anbieten, oder versuchen ein Auto ohne Rostgarantie (ein lustiges Wort bei Dais) zu verkaufen.
Standzeiten bei Lieferzeiten von Ersatzteilen? Da muss sich der Importeur was einfallen lassen.

Und bei alle dem muss der Importeur/Händler dem Kunden das Gefühl geben, die ganzen Garantien sind was wert. Denn wenn der Händler/Importeur in der Garantiezeit insolvent geht, schaut der Käufer in die Röhre.
Und wir reden hier von Käufern von Alltagsautos in der unteren Preiskategorie.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten