Hallo MeisterPetz,
Wer verschiedentlich offenen Auges bei rührigen Servicehändlern vorspricht, sieht (sah) immer mal wieder merkwürdig anmutende Fahrzeuge mit einem allzu bekannten Logo vorne drauf.
Vom Extol z.Bsp. - fällt mit eben namentlich ein - fahren ja einige rum...
Nicht die Händler sind primär "angeblich so interessiert", sondern es sollten schon die potentiellen Kunden sein.
Diese "müssen schon haben wollen...".
Aus dem Angebotsmarkt wird - wie oben geschrieben - ein Nachfragemarkt.
Der Servicepartner - der rührige - ist dann in der Rolle des "Ermöglichers".
Wer die Kunden sind, fragst Du?
Von was - über was, schreiben denn die aktiven Forenleutens hier und grübeln all´die anderen Namenlosen?
Es gibt in der Tat den einen und anderen, die schon die Fühler ganz real ausgestreckt haben, für die Zeit danach...
Der Unterschied ist der - Talbot + Simca sind tot (besser: waren es) - DAIHATSU lebt und der Unternehmenswert wie der Börsenkurs steigt....
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
|