Zitat:
Zitat von bluedog
Das Salz kann nur da angreifen, wo der Korrosionsschutz ab ist. Ist der Lack also gut, ist es schlicht egal, ob man mit ner Salzkruste rumfährt, oder alle drei Tage Wäscht.
|
Abgesehen davon, dass Salze den Lack ebenfalls angreifen, und zwar stärker als Wasser, ziehen sie ständig Feuchtigkeit aus der Luft. Die Salzkruste ist also nie völlig trocken.
Zitat:
Ist aber der Lack mal beschädigt, ist es dann auch wieder egal. Weil: Salz greift das Blech an. Wasser ist aber auch nicht grade ein guter Korrosionsschutz...
|
Wasser trocknet aber schnell ab, Salz hält die Feuchtigkeit an den Stellen. Mir geht es aber weniger um den glatten Aussenlack, sondern um den Unterboden mit den Falzen, Ecken und Kanten. Wer da das Salz einen Winter lang drinnen lässt, braucht sich bei der nicht vorhandenen werkseitigen Rostvorsorge nicht beschweren, wenn es nach ein paar Jahren die ersten Durchrostungen gibt.