Zitat:
Zitat von Q_Big
Desweiteren sind diese Temperaturprobleme im Forum erwähnt und schon oft durch Versetzen des Nummernschildes versucht worden zu beheben.... Besserung gabs da eher durch neue Kühler.
|
Beim L251 hatte ich das Nummernschild ursprünglich in der Mitte und das deckte fast 2/3 der Kühlerfläche ab. Im Sommer sprang sehr oft der Kühlerlüfter an, vor allem bei Verwendung der Klima. Natürlich läuft bei Hitze der Lüfter öfter, aber es war schon störend. Nach Versetzen des Nummernschildes war dieses Verhalten weg. Der Kühler war tadellos in Ordnung, da das ganze Auto neu war.
Der L276 wurde mir überdies bereits mit versetztem Nummernschild ausgeliefert. Nie ein Problem, selbst bei 38° Aussentemperatur.