Nachtrag: Eine rasche, flüchtige Klickorgie ergab, dass ich im Juli 2009 erstmals E85 gemischt habe, bei Km-Stand 96'961, am 17.07.2009. Seit dem 19.03.2010 bin ich fast immer mit ein paar Litern E85 im Tank gefahren, erst mit 5l pro Tankfüllung, da mein inzwischen abhanden gekommener pseudo-Armee-5l-Kanister eben nicht mehr fasste, dann je 10l, mit dem schnöden aber grösseren neuerwerbenen 10l-Kanister-Plastik-Kanister, bis auch der - gefüllt mit E85, was aber nicht gekennzeichnet war, frohes Fluchen wünsch ich dem Dieb, der sich das, möglicherweise an einem kalten Winterabend, in den leeren Tank geschüttet und sich ins Fäustchen gelagt haben dürfte - geklaut und durch einen 20l-Kanister ersetzt wurde. Seit ich raus habe, dass 12l pro Tankfüllung die Menge sind, die die Motorsteuerung zuverlässig bis zum Leeren Tank abkann, fülle ich jetzt jedesmal 12l in den leeren Kanister und 12l in den leeren Tank, wenn ich Schnaps holen fahre. Der Tank wird an der nächsten günstigen Benzinzapfsäule aufgefüllt, der Kanister fährt mit bis zur nächsten Betankung... Dann fahr ich wieder Schnaps holen und so weiter und so fort.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|