Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2011, 12:10   #125
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
Standard

weil gestern dies Frage aufkam nach der Tauglichkeit vom Hijet bezüglich E10
ich fahre seit etwa 2-3 Jahren E40-60...also selbst Mischung aus E85...der Hijet verträgt das ohne Größeren Probleme. Negative Sachen sind mir aufgefallen
-er verbraucht etwas mehr Öl...pegelt sich wieder auf Normal ein wenn reiner Benzinbetrieb
-er springt bei kalten Temperaturen etwas schlechter an (Kaltstart)..dh. er nimmt am Anfang etwas unwillig Gas an...geht auch mal aus...ist aber nach 100m weg.
-höherer Verbrauch...bis zu 1 Liter...je nach Mischungs-Verhältniss

Fazit ich würde bedenkenlos E10 Tanken...die 5% machen es auch nicht aus
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten