Nett und nett ist aber ein Unterschied. Nett wäre
- die "Demonstranten" nicht gleich mit dem Werksschutz zu vertreiben, sondern aufs Gelände zu lassen
- ein paar Werbepräsente springen zu lassen (die sowieso nur Centbeträge kosten).
- eine Begrüßung durch irgendeinen Mitarbeiter )oder Praktikanten mit Daihatsu-Namensschild)
- ne popelige Powerpoint-Präsentation von 2006, um zu sehen wie's da abläuft.
Aber stattdessen gabs:
- die komplett aufgestellte Geschäftsführung, deren 4h (ja ich weiß, die kriegen Gehalt) ne Menge Knete gekostet haben dürften
- eine lange Diskussionsrunde, wo auch bei finanziellen und strategischen Fragen nicht gleich abgewimmelt, sondern auch geantwortet wurde (auf die Fragen, wo's möglich ist)
- ne komplette Werksführung inkl. ausführlicher Beschreibung
- nette Bewirtung mit warmem und kaltem Essen
- die Erlaubnis, überall (bis aufs Lager) von alles und jedem Fotos machen zu dürfen
Sicher könnte man sagen, dass das nur Strategie war. Und klar wird DD nicht arm von den "paar" Ausgaben, die die durch uns gehabt haben. Aber trotzdem haben die ne Menge Aufwand gemacht. Und nicht für die AutoBILD, damit die nen dicken positiven Artikel schreibt. Nein, für eine Handvoll Fans, die sich nicht alle zwei Jahre nen Neuwagen kaufen, sondern hauptsächlich alle paar Monate nur 7,63 für nen popligen Ölfilter in die Kasse spülen. Anders gesagt: Die haben nicht wirklich was davon. Daher denke ich, dass DD sich wirklich über uns gefreut und uns ernst genommen hat. Besser bewerten können das sicherlich diejenigen, die dabei waren.