Thema: ED20 im Boot
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2011, 21:14   #89
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Dauerplus ist für das Steuergerät egal.Allerdings vermute ich,das Dauerplus vor dem Anlassvorgang anliegen muss, da das Steuergerät sicherlich eine gewisse Zeit zum anlaufen "booten" benötigt.

Ich denke auch nicht, das die Schräglage per se ein Problem darstellt. Hier gibts aber keine Erfahrungen diesbetreffend.

Eventuell würd ich aber die Ölpumpenansaugung modifizieren, da ich besonders bei rollendem Seegang eine gewisse Gefahr für die Ölversorgung sehe. ( die Ölpumpenzuführung quasi wieder Senkrecht legen, ähnlich wie das beim Hijet gelöst ist. Link zu Mr. Hijet's seite vielleicht zusätzlich die Ölwanne entsprechend modifizieren.
Die Schwallwände wie sie im Hijet sind könnten unter Umständen auch interessant sein....

Ein weiteres Problem ist der Ölstand als solches-wie solld er gemessen werden ?

Edit: Son Mist, 1 Minute zu spät
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201

Geändert von Schimboone (07.03.2011 um 21:16 Uhr)
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten