Habe bisher nur Motoren/Getriebe-blöcke komplett raus und rein geschraubt. Heute nicht mehr, aber demnächst eine Arbeitsfolge als Mix aus Werkstatthandbuch und eigenen Erfahrungen, oder auch eben Pleiten. Übrigens: der Fachbegriff für einen 17-ner 12-kant Schraubenkopf ist mir entfallen und habe ihn deshalb mit "Vielzahn" umschrieben. Diese Schrauben konnten nur (am ausgebauten Motor) mit einer 1m-Verlängerung und einer über den Motor gespannten überlangen Schraubzwinge mit Gewalt gelöst werden. Mit Fluchen und gewaltigen Kraftschreien lassen sich die mit Schraubensicherung und ganz, ganz niedlichen flachen Schraubenköpfchen versehenen Teufelchen aus ihrer geliebten Verankerung reissen. Schönen Abend!
|