Da würd ich an Deiner Stelle ne 2. Batterie einbauen, und ne ordentliche Lasttrennschaltung dazu. Dann an die Zweitbatterie alles dran, was nicht Originalausstattung des Fahrzeugs ist.
Eine Batterie in irgend einem Standardformat, was nicht bloss bei Japanern gebräuchlich ist, ist einerseits billiger als son spezielles Klötzchen, und andererseits hättst Du dann die Garantie, dass der Wagen immer anspringt, egal, was an der Verbraucherbatterie alles nuckelt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|