Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2011, 06:24   #29
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Gut, habs nicht nachgemessen, kann ich also nicht widerlegen. Konstruktiv wäre es aber Blödsinn. Ich nehme ja mal an, daß die Regelung wie bei Servos im Modellbau funktioniert. Und wenn die ihre Position angefahren haben bekommt der Motor keinen Strom, nur dann, wenn die Sollposition wieder verlassen wird (also z.B. Gegendruck ausgeübt wird). Es muss aber ne andere Schwachstelle geben. Denn ansonsten müssten bei Pkws mit Xenonscheinwerfern die Stellmotoren ja vierteljährlich getauscht werden. Die haben ja eine dynamische Regelung die dauerhaft arbeitet.

Wie gesagt, man müsste mehrere Motoren genau überprüfen. Würde mich ja gerne dazu bereiterklären, wenn mir jemand so einen (oder zwei, drei) defekte Stellmotoren zukommen lassen würde.
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (03.04.2011 um 06:28 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten