Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2011, 20:25   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wenn der untere Schalter im Leerlauf betätigt bleibt hast du keine Schubabschaltung und erhöhten Verbrauch im Leerlauf, sonst nichts. Sprich er verbraucht halt mehr.

Die Kontermuttern der Ventile benötigen 12er Schlüssel, keine 14er
Einstellen solltest du dringend,- ein zu gringes Spiel heißt auch zu geringes Spiel zwischen Kipphebel und Nocke so das es hier zur Mangelschmierung und erhöhtem Verbrauch kommen kann. Zwar brennt ein Einlassventil nicht unbedingt ab, aber die Nocke kann schaden nehmen.

Das mit dem Tankdeckel weißt auf ein Problem mit der Tankbelüftung hin. Zwar muß Unterdruck im Tank sein, das erstmal normal, schlechter laufen darf er deshalb aber nicht!
Ich vermute das Belüftungsventil, das ist das Teil am Vergaser wo der Schlauch runter zum Aktivkohlekanister geht.

Nachdieseln darf er nicht, da schließt etwas nicht richtig, deshalb kommt noch Benzin in den Motor und dann kann es natürlich sein das er über Nacht absäuft und morgens nicht startet.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten