Getriebeschaden hängt natürlich auch davon ab, "wie" man die Gänge reinreißt!
Schaltet man normal oder knalt man die Gänge permanent rein - insofern meiner Meinung nach sehr subjektiv.
Mein alter Sirion Sport hatte absolut keine Getriebeprobleme und ich hatte ihn bei ca. 130.000km verkauft. Windschutzscheibenschaden ist nun wirklich kein Dai Problem, sondern ein Problem aller Fahrzeuge die mit "fliegenden" Steinen in Berührung kommen. Stellmotor?? Hatte damit nie ein Problem, ebenso wenig mit Scheinwerfern allgemein!
Die MIL Lampe war ne echte Schwachstelle, das war allerdings bei mir auch so.
Lenkrad?.......das war eine Rückrufaktion und die gibt es bei allen Automarken, immer mal wieder.
Hitzeschutzblech verrostet?.........öfter mal Unterbodenwäsche machen lassen!
Mein ehemaliger Chef hatte sich nagelneu einen Audi quattro gekauft und nach keinem halben Jahr waren schon die ersten Mängel. Einen anderen "ehemaligen " Chef hatte ich mit meinem Cuore den ich damals hatte, gleich zwei Mal in die BMW Werkstatt gefahren weil sein 5er BMW wieder mal getreikt hatte.
Daihatsu sind nach wie vor super Autos, wer sein Auto halt rannimmt, der muß natürlich auch mit größerem Verschleiß rechnen - bei jeder Marke!
@Mannheimer: Versuch einfach mal ne andere Automarke und Du wirst Dich noch nach der Problemlosigkeit eines Daihatsu zurücksehnen.
Geändert von Xenova (12.04.2011 um 19:18 Uhr)
|