Buhu

Also ich bin wirklich traurig. Mir ist einer in den L251 reingefahren. Hab ihn zur Werkstatt gebracht und gesehen, dass sie die letzten Sirions für Schleuderpreise raushauen, wofür man sonst nur Chevrolet kriegt. Dann kam es auch noch, dass der Händler mir ein gutes Angebot für den Cuore gemacht hat, den ich zum reparieren da gelassen hab. Der wurde ja auch da gekauft und gewartet.
Während der Reparatur bzw. bis der Sirion zugelassen wurde, hatte ich dann einen Leihwagen. Einen Suzuki Splash für drei Tage. Der hat ein sehr sicheres Fahrverhalten gehabt, aber sonst hat er sich übel angefühlt. Plastik in Kombination mit Elektrospielereien ist ecklig. Der hat nur gepiepst und geblinkt, die reinste Disko. Und dann hat er geschluckt wie hulle. Ich dachte, hoffentlich ist der Sirion nicht auch so. Hatte den nicht Probegefahren, wie ich vorher auch keinen Dai probegefahren bin. Heute konnt ich dann meinen Sirion abholen und was soll ich sagen. Probefahrt war unnötig. Ich fühlte sofort, dass ich in einem Dai bin. Schön aufgeräumt, nicht genervt und trotzdem jetzt mit Luxusfernbedienung, Elektoscheiben und-spiegel, Drehzahlmesser, alles. Wieder das Gefühl des Understatments in einem hochwertigen Wagen, Underdogfeeling pur.
Jetzt hoffe ich, dass er 10-15 Jahre hält und bis dahin evtl. Dai wieder zurückkommt. Ich wüsste sonst nicht, was ich fahren sollte. Suzuki jedenfalls nicht nach der Splasherfahrung (obwohl ich ein Motorrad von Suzuki hab, das ich gerne fahr).
Es ist echt schade, und ich weiß echt nicht, was danach. Billigautos aus Korea sind jedenfalls kein richtiges Underdogfeeling, weil da das Understatement fehlt. Die sind einfach so billig.
Vielleicht ein deutsches Auto danach, aber auf keinen Fall ein Audi, ohne jetzt näher auf mein "Imageproblem" mit Audis eingehen zu wollen.