Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2011, 22:34   #12
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Die Standheizung würde ich auch drinnen lassen, bei Gelegenheit würde ich ihm eine größere Batterie spendieren.

Den Halter kann man abbauen und lackieren, pulverbeschichten.
Der Rückbau ist aufwändig, da teilweise Schläuche zerschnitten werden und Verbindungsstücke mit eingebaut werden.
Hab mich damals auch mit einer benzinbetriebenen Standheizung beschäftigt. Hab mir auch einiges an Unterlagen zukommen lassen. Für Eberspächer-Standheizungen habe ich für den Trevis eine recht gute Anleitung zum Einbau.
(von einen Ebay-Händler)

P.S. Wegen den paar Relais würde ich mir keine Sorgen machen, schlimmstenfalls fliegt eine Sicherung.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (23.04.2011 um 22:36 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten