Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 22:51   #20
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Über CAN-Bus hab ich mal den Druck vom MAP-Sensor live ausgelesen. Bei stehendem Motor (und daher Umgebungsdruck im Krümmer) werden ca. 99 hPa angezeigt (100 Hektopascal = 1 bar). Bei Vollgas und 6000U/min zeigt er 98-99 hPa an, also eine Drosselung um maximal 1%. Ein größeres Drosselklappenteil dürfte also kaum was bringen. Wie schon angesprochen wäre es evtl. mit der "vollen Palette" ala Kanäle polieren, Krümmer anpassen, Auspuffanlage+Kat und weiteren Änderungen möglich, da einige Prozent rauszuholen (zu horrende preisen wahrscheinlich). Am effektivsten wäre aber wohl noch immer ein Turbo bzw. Kompressor. Aber eben auch teuer, kaum (bzw. nur mit enormem Aufwand und Kosten) legal eintragbar und man muss gucken, wie das Fundament des Motors das mitmacht.
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Reisschüsselfahrer (05.05.2011 um 20:30 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten