Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 09:48   #98
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

nun, die steuerung aus meinem auto nachzubauen wär noch einfacher.

einen schließer ans gas, einen an die kupplung, einen in reihe als serviceschalter. die eine seite dieser drei schalter kommt an das startrelais+, die andere an zündungs+. die klemmer starrelais- geht an die lichtmaschine, an die klemme, die 12v liefert, wenn der motor läuft (ladekontrolle). somit zieht das relais nur an, wenn der motor steht. mit den kontakten wird dann einfach + auf den magnetschalter des anlassers gegeben.

wenn also zündung an ist, motor steht, serviceschalter geschlossen und gas und kupplung getreten sind, wenn alle diese bedingungen erfüllt sind, legt der anlasser los und startet den motor.

der killschalter zum abstellen ist dann noch einfacher. einfah den stromkreis für das einspritzrelais über einen taster/schalter legen.

diese schaltung hätte sogar noch einen vorteil, sie würde auch beim erststart funktionieren. meine überwacht den erststart und wahrscheinlich auch die batterie, denn machmal geht sie erst nach dem zweiten starten von hand. ich weiß aber selbst recht genau, wie es um meine batterie steht und nutze das system z.b. mit licht sehr viel seltener. heckscheibenheizung ist beim hyundai übrigens auch an den motorlauf gekoppelt, die geht aus, wenn der motor aus geht.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:

Geändert von kurzer (04.05.2011 um 09:52 Uhr)
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten