Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 11:43   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Wie Daihatsu Dtl. selber schreibt (hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35825), steht ja nur noch die kleinste Reifengröße in den Papieren drin. Alle anderen sind automatisch mit homologiert worden. Nehmen wir mal an, dass die mit "alle" nur die meinen, die tatsächlich homologiert worden sind.

Für den L7 sind auf jeden Fall 155/65 R 13 69S freigegeben (waren zB die Serienfelgen für L7 mit Automatik)
Welche Reifengröße haben deine 13"-WR? Zufällig 155/65 R 13 69S?
Was hast du für Felgen drauf? Die Original-Daihatsu-Stahlfelgen?

Wenn du 2x mit "ja" antworten konntest, sehe ich überhaupt kein Problem und auch keinen Handlungsbedarf. Außer vielleicht, du hast noch einen alten Brief und Schein - dann wäre es wohl das billigste, du tauschst die alten Papiere in die neuen um (Zulassungsbescheinigung I + II).

Ansonsten schreibe doch mal, was für Reifen und Felgen du so fährst. Die Maße der Felgen stehen meinst auf der Felge selber drauf. (innen oder außen)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten