Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 21:30   #100
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

ein benzinmotor braucht etwa 1l pro stunde. deine rechnung geht also nicht ganz auf. aber klar, man kann das mit dem zündschlüssel machen und darum kann es auch nicht verboten sein, weil es ja jeder so machen kann.

aber nachteile hat man dabei. mit dem schlüssel wird oft der tacho abgeschaltet, was einem die belohnung an der zapfsäule vorenthält, da weniger km gezählt werden. zum anderen geht das radio beim starten aus, das ist bei mir derzeit auch so und es stört mich schon sehr, aber das geht auf jeden fall anders. und wenn das schloss mal verschlissen ist, ist ersatz teuer.

die fahrweise ist natürlich auch ohne motorabschaltung sparsam und sogar viel einfacher zu machen. der effekt durch das abschalten dürfte bei mindestens 1l/100km weniger liegen, auf dieser einen speziellen fahrt. auf dauer ist der effekt geringer, weil man nicht so ungestört fahren kann und die strecke nicht immer so gut kennt.

wie weit man es im stau treiben kann, ist natürlich schwer zu sagen. da muss man schon versuchen, etwas zu optimieren und nicht jeden meter gleich aufrücken. fakt ist jedoch, das ständiges starten und ausschalten immernoch sparsamer ist, als leerlauf. wer es nicht glaubt, kann das mit einem kondom über dem auspuff probieren. aber ich versuche natürlich den anlasser nicht unnötig zu quälen.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten