Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 08:20   #103
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

PS: Automatikfahrzeuge haben einen deutlich höheren Leerlaufverbrauch, bei optimierten Fahrzeugen der Oberklasse (12-Zylinder deutscher Hersteller) laufen dann knapp 2 l/h durch den Motor. Hört sich nach nicht viel an, macht beim NEFZ aber mal locker 3-4 l/100 km aus, bei zähem Verkehr in der Realität teilweise noch viel mehr.

Bei Audi gibt es die Start-Stopp-Automatik in allen Modellen des A1 - außer im 1.6 TDI mit DSG. Beim A6 haben sie alle Modelle. Beim Q7 hat nur der 3.0 TDI die Start-Stopp-Automatik. Sie wird sich natürlich durchsetzen. Ein Problem ist der Komfort (man kann nunmal niemandem ständig den Motorstart eines 3-Zylinders antun), das andere die Getriebeölschmierung bei Automatikgetrieben.

Beim L251 mit Automatik könnten es schon mehr als 1 l/h sein, ein Opel Vectra B 2.0 mit 4-Gang-Automatik (dürfte etwa den gleichen technischen Stand gehabt haben) brauchte etwa 1,6 l/h. Aber das ist (wie eben die Automatikgetriebe generell bei Daihatsu) noch absolute Steinzeit im Fahrzeugbau.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten