Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 12:30   #105
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn das nur so einfach wäre...

Danke für das Hilfsangebot. Würde eigentlich gern drauf zurückkommen.

Nur solltest Du wissen, dass für mich in Sachen Elektrik nichts einfach ist, was mehr als 2 Drähte beinhaltet. Ich kenne zwar an sich die basics der Elektrik, kann aber weder (richtig) Schaltpläne lesen, noch ein Multimeter bedienen. Zu ersterem fehlt mir das notwendige Wissen (bin sozusagen Schaltplanmässig Analphabet und kenne grad mal die Symbole für einen einfachen Schalter und eine Glühbirne) und für letzteres war ich bisher immer zu doof, bzw. haben mir das Leute abgenommen, die sich besser damit auskannten. Ich habe denn auch kein eigenes Multimeter...

Weiter: Der Schalter zum Abschlaten der ganzen SSA ist bei der Automatik im L251 und wohl bei Daihatsu generell nicht nur eine fakultative Vorrichtung. N liegt mitten in der Schaltkulisse drin, und soll schon aus rein technischen Gründen (Trennstellung zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgängen, die Fahrtrichtung darf nur umgestellt werden, wenn das Fahrzeug auch wirklich still steht, andernfalls Getriebeschaden!) nicht übergangen werden können.

Will man von P auf D Schalten, muss der Hebel an N vorbei. Wenn dann der Motor jedesmal ausschaltet, hat man ein Problem eine Sekunde Verzögerung wär da nicht schlecht, so wies eigentlich alle Fahrstufen an sich haben, die man von Hand anwählen kann... Sonst würde ja jedesmal der Rückwärtsgang reingewürgt, wenn man den Hebel nach anlassen des Motors von P (ganz vorn) über R und N nach D bewegten würde. Passiert aber nicht, es sei denn, man reisst den Hebel nicht in einem Zug durch...

Zündaussetzer durch die selbstgebastelte SSA, weil die Schaltung zu unmittelbar reagiert, fänd ich nicht wünschenswert.

p.s. Hatte ich schon erwähnt, dass ich nicht besser als grottenschlecht löten kann. Hat damals nicht mal ganz sauber für die Modellbahnanlage gelangt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (05.05.2011 um 12:33 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten