Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 22:51   #17
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard Kaufkriterien

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Naja, man sollte mal nicht vergessen, dass Autos Gebrauchsgegenstände sind.
Gebrauchsgegenstände - wie Kleidung und Brille - Genau!
Identifikationsmerkmale per se.

Ohne den Thread hier über Gebühr belasten zu wollen, von mir dazu eine abschliessende Bemerkung:

Ein hochgradig interessantes Thema!
Stark polarisierend, aber bestens erforscht.
Dazu wird in Kürze übrigens ein WIKI aufgemacht: Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Automarkenwahl oder der Einfluß der Persönlichkeit auf die Marken- und Modellwahl am Beispiel von Automobilen

Hinweislich:
- Das Streben nach Selbstkonsistenz
- Das Motiv der Selbstwerterhöhung
- Der Symbolcharackter von Marken
- Die "means-end-chains-theorie"
- Der Involvementindex

Eine aktuelle Studie aus dem Automotive Institute for Management (AIM) ,,Automotive Brand Excellence. Starke Marken als Erfolgsfaktor im Automobilmarkt. Autos als Studie der Persönlichkeit

Heute: Acxiom (Neu-Isenburg) z.Bsp. generiert aus über 7.000 Datenbanken für Automobilunternehmen detaillierte Informationen über die Wünsche ihrer Kunden. Dort werden Daten sichtbar gemacht, die die Vorlieben verschiedener Personengruppen für bestimmte Automobile aufzeigen. Sie bedeuten, dass man (vorab) den möglichen Käufer für ein bestimmtes Auto ziemlich genau beschreiben kann.
Damit unterstützt Acxiom neun der zehn größten Autohersteller.

Um den Rahmen hier nicht zu sprengen und auch aus rechtlichen Gründen - wer dazu ggf. genaueres wissen mag, bitte per PM.

Denkt mal bitte darüber nach, was jeden Tag allenthalben zu beobachten ist, auch Farben und Interieurs etc. sind übrigens höchst signifikant...



.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten