Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2011, 00:54   #25
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
...bei Daihatsu eher das Gegenteil der Realität.
Wenn ich recht erinnere, hatten wir im hier im Forum mal einen weitgehenden Konsens hinsichtlich der Unabwendbarkeit zum Europa-Engagement von DAI.
Und bekannt ist auch, dass die DAI-Händlerschaft schon mind. seit 2007 mahnte und etliche konkrete Veränderungen und Marktanpassungen in der Importpolitik und in der Vertriebsstrategie vorgeschlagen und eingefordert hat.
Nicht umsonst ist die organisierte DAI-Händlerschaft in der Branche als enorm engagiert und umtriebig bekannt.
Wenn aber jahrelang die Vorständler in Tönisvorst ständig über Strategie & Taktik streiten, darüber dauernd die Besatzung wechselt - gewissermaszen auch erschreckend Beratungsresistent ist - dann kann so viel auch nicht gewuppt werden....
Wir sehen das leider allwöchentlich, dass die besten Ideen und Produkte nicht funzen können, wenn das Management nicht auf der Höhe der Zeit und der Anforderungen funkt.
Das wirtschaftliche Umfeld ist das eine - das andere ist seinen Job klug & geschickt zu machen.
Das ist ja gerade das Tragische - der Markt ist defintiv da, die überzeugenden Produkte sind vorhanden - und doch gelingt es nicht...!
Dieses Scheitern ist weder ein Naturgesetz, noch aus ökonomischer Sicht unabwendlich (wenn gleich aber folgerichtig!) gewesen.
Es ist unsäglich schade, aber so sind sie eben, die Menschen.
Und weil sie so sind: ES LEBE DIE NISCHE !
Denn genau die ist es, die uns immer wieder erwarten lässt, dass dann & wann genau UNSER Produkt greifbar wird.


.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten