Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2011, 12:07   #14
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Man könnte das Plastik etwas nit flüssigem Kunstharz verstärken, das reduziert Klappergeräusche. Oder man kann "Affenkit" hinter die Öffnungen der LS aufbringen. klar, auf Metall verbaute LS sind stabiler untergebracht aber da da nur ein 10er reingeht den man eigentlich über die Aktivweiche der Endstufe (die Alpine die du dir ausgesucht hast get auf jeden Fall klar, Alpine baute schon immer sehr gute Amp´s) so ab 80 HZ laufen lässt klappert da dann eh nicht viel. Ich hatte in einem Polo 6N mal 10er ins Armaturenbrett verbaut und als Unterstützung 16er Kickbässe in den Türen. Ich fande diese Kombi (die von einer Speziellen passiven Weiche aufgeteilt wurd) viel besser vom Sound als einfach nen HT irgendwo oben und den Tief-Mitteltöner in der Tür. Wenn die Chassis so weit aiseinander sind enstehen nämlich schnell mal Laufzeitunterschiede. Klar man kann die Phase der HT´s drehen aber das schafft nicht immer Abhilfe. In deinem Fall hier bist du mit 10ern im Amaturenbrett bei entsprechender Ansteuerung auf der sicheren Seite, das du ja gesagt hast du magst Rear Sound. Dann kannste lieber hinten was größeres verbauen.
  Mit Zitat antworten