Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2011, 14:51   #32
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist das Treffen nicht nicht irgendwann im Juni?
Ich weiss gar nicht ob ich den Wagen bis dahin so weit hab, das ich weitere Strecken zurück legen kann.

Ich kann dir nur sagen das ich festgestellt habe das die Innenakustik nicht mehr so blechernd erscheint. Der Motor ist ja auch unter der Haube schon gedämmt, Ergebnis ist wie gesagt das der Motor nicht mehr so schrill klingt. (dran denken das ich sehr empfindlich bin was hören angeht).

Alles in allem bin ich schonmal sehr zufrieden. Meine Freundin, die ein ganz normales Hörempfinden hat bestätigte mir auch das Besserung durchs Dämmen erzielt wurde.

Ich denke wenn ich dann irgendwann mal das Dach gemacht habe, den kompletten Unterboden und weiter den Rest im Heck dann hat man schon mehr ruhe und klappern ist dann auch vorbei.
Kunststoffteile lassen sich übrigens gut mit "Affenkit" beruhigen.

Nebenbei mal ne Frage: Ist es ein großer Akt das Amaturenbrett auszubauen?

So, anbei noch ein Bild der Haube:



Die Haube ist sehr verzogen, hat ne Delle vorn und übelste Lackläufer. (Sorry Rafi-501-HH, Du hattest in meinem anderem Thread natürlich recht mit der Delle, ich habe das nur total verpeilt).

An den Ecken, wo eigendlich die Gummipuffer der Haube andocken sieht man das ich mehre schichten Schaumi übereinander klebte, Das hat den Zweck der Wackelei durch die verformte Haube zu unterdrücken. Man könnte sicher das Schloss etwas umsetzen aber die Haube soll irgendwann mal getauscht werden. Das kommt aber erst später.
  Mit Zitat antworten