Was die Temperatur angeht: Solange es draußen nicht zu warm ist, bleibt die Luft bei einer bestimmten Temperatur. Im Verdampfer (der die Luft vom Gebläse abkühlt) ist ein Temperatursensor drin. Ist der Verdampfer kalt genug, schaltet sich die Klima (oder eher: die Magnetkupplung vom Kompressor) kurzzeitig ab, damit der Verdampfer nicht vereist. Solltest du im Stand hören, wenn z.B. die Haube auf ist: Beim Schaltvorgang hört man ein lautest "Klack!" und während der Kompressor läuft, läuft zwangsweise auch der Kühlerlüfter.
Erst wenn der Kompressor dauerhaft läuft, ist die maximale Leistung ausgeschöpft. Entweder isses dann zu warm draußen, oder die Motordrehzahl ist zu niedrig, oder eben (wie Rainer sagte) es ist nicht mehr genug Kühlmittel im Kreislauf.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|