Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2011, 18:46   #5
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Also, ATUfür mich ein NoGo.
Die Preise haben zwar Aldi Charakter wenn man es aber dann mal vergleicht, mit freien Werkstätten, kommt man auch nicht teurer, teilweise billiger weg.

1. Zahnriemen würde ich wechseln, WAPU checken, falls undicht auch wechseln lassen
2.Bremsscheiben sind sicher fällig, die haben sicher Riefen. Bekanntes Diahatsu Problem (Preis: 130€ mit Beläge Herth&Buss + Scheiben ATE)
www.profiteile.de
Die Federplättchen musst du von Daihatsu kaufen, die gibts nicht im Zubehörhandel, da der Chili innenbelüftete Scheiben hat.
3.Auspuff wird auch bald fällig sein, unserer hat 30.000km gehalten, bei ausschließlich Kurzstrecke. Es ist direkt hinter der Schweißnaht der Auspuff abgefallen. Jetzt haben wir einen Walker drauf: Vorteil: er ist geteilt und so kann man ihn bequemer montieren, wenn man keine Hebebühne hat.
www.kfz-teile24.de (Preis: mit Montagematerial ca. 180-200€ komplette Auspuffanlage)
4.Dämpfer hinten, würde ich Kayaba nehmen, das ist solide japanische Qualität

Mit QH habe ich keine Erfahrungen gemacht, würde aber nicht überall das Billigste nehmen, denn die Qualität kann teilweise schon mies sein, vorallem bei Bremsenteilen.

Würde sagen, mit 400-450€ Materialkosten bist du dabei.......einbauen eventuell selbst, ist alles möglich. Haben bei unseren Cuore auch den Auspuff und Bremsen selbst gemacht.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten