Ich habe heute ein wenig das dämmen fortgesetzt.
Da meine Mittel im Moment etwas begrenzt sind, habe ich gestern viel nach Alternativen zu den doch teuren Bitumen platten gesucht. Ich habe viel in Bauforen und auch Car-Hifi Foren gelesen.
Heute Morgen dann bin ich im Abstellraum über 2 Iso-Matten gestolpert.
Da kam mir die Idee es doch mit denen mal zu versuchen.
Es ist leicht, nimmt kein Wasser auf, das Schaumstoff, gerade wenn er hoch verdichtet ist dämmende Wirkung hat ist bekannt.
Es war also einen Versuch wert, das Zeug war da und stand eh nur im Weg rum.
Das ganze sieht dann so aus:
Ich habe die Radkästen hinten noch mit Glaswolle aufgefüllt. (Danke nochmals an Schimboone für den Tipp).
Diese Matten sind 5mm dick, deswegen war auch noch Platz genug um die Löcher hinter den Abdeckungen zu verschließen. hab sie einfach zwischen geklemmt, hält.
Meine Freundin, die fleißig mit geholfen hat, saß sich bei der nächsten anstehenden Fahrt nach hinten und hat nen vorher-nachher Vergleich gemacht. Sie meinte es hat schon was gebracht und es ist leiser als im Vorderwagen, der noch ungedämmt ist.
Ich selbst konnte keinen Vergleich ziehen da ich noch nie hinten gesessen hab
Bin nun am überlegen den gesamten Fahrzeugboden mit diesen Matten zu dämmen. Wenn er unter den Teppich etc. passt, werde ich den Versuch starten.
Habt noch einen schönen Abend.