Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2011, 21:12   #9
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ja, den M100 gab es gegen Aufpreis mit Seitenairbag. Ich weiß allerdings nicht, ob dieser 1998 schon lieferbar war. Mein Sirion muss mit der ersten oder zweiten Schiffsladung nach Deutschland gekommen sein.

Laut meinem Multimeter ist der Leitungswiderstand zwischen dem Anschluss am Gurtstraffer ca 0,1 Ohm, an beiden Leitungen gleich.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie genau dieses Multimeter arbeitet. Auf jeden Fall ist der Durchgang an beiden Leitungen exakt gleich, daher halte ich einen Defekt am Kabel für unwahrscheinlich.

Laut WHB hat der Gurtstraffer einen Widerstand von 2 Ohm (was ich natürlich nicht nachgemessen habe!). Wenn ich jetzt anstatt des Gurtstraffers einen 2-Ohm-Widerstand anschließe und der Fehler nicht mehr auftritt, wäre der Gurtstraffer kaputt?

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten