Je wärmer es draußen wird, desto niedriger die Leerlaufdrehzahl, Motor geht aus.
Hallo, ich versuche es jetzt nochmal, hatte unten bereits die Vermutung das es an der Asu liegt, stimmt aber wohl nicht.
Es handelt ich um einen Gran Move Bj. 2000 mit 91 PS
Sobald ich gas wegnehme stirbt der Motor meistens ab, zumindest bei diesem Warmen Wetter jetzt.
Teilweise schafft es die Leerlaufstabilisierung noch den Motor vor dem Absterben zu bewahren, meistens aber nicht.
Wird es kälter draußen ist dieses Phänomen nicht mehr so ausgeprägt.
Habt Ihr eine Idee ?
Verbrauch ist normal.
Ich vermute es könnte am Luftmassenmesser liegen (falls der Gran Move einen hat)?
Oder Drosselklappe reinigen ?
Ich habe mal versucht den Leerlauf zu erhöhen indem ich die Schraube an der Drosselklappe drehe, hat aber fast nichts gebracht.
Habt Ihr eine Idee was ich machen soll ?
Tüv ist fast abgelaufen, überlege nun ob es sich lohnt den nochmal fit zu machen. Solche Fehler sind ja immer schwer zu greifen.
Hoffe Ihr habt Tipps für mich.
Gruß
Lars
|