Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2011, 02:31   #15
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Sollte eigentlich kein Problem sein den Unterdruck zwischen Motor und den Kugelhähnen abzunehmen. Ob der ZZP aber zum Holzgas passt musst du uns sagen, die ZZP Verstellung ist ja immerhin auf Benzin ausgelegt.

Der Zündverteiler hat zwei Möglichkeiten den ZZP zu verstellen, einmal über Unterdruck und einmal über nen Fliehkraftsteller, also je nach Drehzahl.

Die Unterdruckansteuerung geht über den Hauptunterdruck der im Ansaugbereich anliegt, da ist nichts genau definiert, der Unterdruck spiegelt nur wieder wie stark das Gaspedal getreten ist, der Fliehkraftversteller spiegelt die Drehzahl wieder.

Umso höher die Drehzahl umso weiter Richtung vOT die Zündung (Fliehkraftverstellung).
Die Unterdruckverstellung stellt die Zündung auch bei geringer Drehzahl und niedrigem Unterdruck in Richtung vOT also wenn man bei geringer Drehzahl das Gaspedal stark durchdrückt.

Das mit den 1300upm seh ich ähnlich kritisch, bei 2000upm leistet der ED auf Benzin keine 10kW und das wird auch auf Holzgas nicht mehr sein.

Hast du den Generator schon??? Ich würde sonst ne andere Polpaarzahl empfehlen, dass du auf 2600upm gehen kannst.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten