Ich hatte ja Glück am 28.12.2010!!! Ganze war an einem Kreisel, Tage lang schon Schnee, Frost usw.. Der Kreisel war nur noch ein einziger Eispanzer. Ging alles nur im Stop- & Go-Verkehr vorran. Vor mir ein Passat mit nem älteren Ehepaar, dass dran gewesen wäre in den Kreisel hinein zu fahren. Hat schon die ganze Zeit rumgeeiert, ob er mal fahren will oder nicht.
Dann kam mal kein anderes Auto, so dass man hätte fahren können. Er ist angefahren, aber dann hat er es sich überlegt, und doch nochmal voll in die Eisen gegangen.
Ende vom Lied, ich bin natürlich auch angefahren, weil man ja denkt es geht weiter und dann sowas. Ich natürlich auch gebremst, aber wegem dem Eispanzer ging garnix (obwohl alles Schrittgeschwindigkeit!!!).
Lenken konnte man soviel wie man wollte, aber tat sich nix.
Und so konnte ich schön zugucken, wie ich bei Ihm einschlagen werde.
Beste war aber sein Kommentar, als alle ausgestiegen sind. Er hätte ja gezielt gebremst. Deswegen ist er selber, weil er so gezielt und vorsichtig gebremst hat, nach Rechts rüber gerutscht. Er war da schon selber in dem Grünstreifen drinne und hat sich mit dem Vorderrad vergraben.
Sieht man auch auf den Bildern, dass das Erdreich von ihm schon gut aufgewühlt war. Und da er ja Rechts rüber war, wollte ich halt gerne Links an ihm vorbei. Aber wie gesagt, null Lenkung. Ging nur gerade aus. Sonst wäre es glimpflich ausgegangen.
Ich sage mal, die Nase hat Panik bekommen. Nicht dass doch nochmal aus weiter Ferne ein Auto kommt. Er hatte dann halt hinten Fahrerseite kaputt. Ich, da er ja nach rechts geschlittert ist nicht wie man glauben könnte mittig alles kaputt, sondern halt hauptsächlich vorne Beifahrerseite.
Naja, jedenfalls hatte ich nach Rechtslage die Schuld, wegen Abstand halten usw. usw.. Aber an einem Kreisel ist es meiner Meinung nach immer so, dass alle hintereinander stehen wenn nix vorran geht. Und wenn dann einer so frei dreht, bei solchen Witterrungsverhältnissen, kann man schon garnix mehr großartig verhindern!
Und nu genug von mir.