Zitat:
Zitat von renesis01
...
Der höhere Wasseranteil ist kein Problem, nur der Verbrauch würde noch etwas ansteigen (ich rate mal um die 3,4%) da Wasser keine für den Verbrennungsmotor nutzbare Energie hat.
|
Denkbar wäre hier eine Erdgasanlageneinspritzung, damit man aus dem Wasser noch Wasserstoff machen kann und das ganze dan im Motor als Knallgas mit dem Ethanol verbrennt.
Ich schätze das dann die Hürde genommen ist.
Aber bei Knallgas wird der Motor leider nicht so Hitzefest sein um auf Dauer stand zu halten, gerade bei großer Last!
LG Simon