Erdgas (Methan, nichts anderes) ist mit Sicherheit keine Brückentechnologie.
Wenn man schon H2 im großen Maßstab herstellt, dann doch bitte auch in speicherbares und somit überall nutzbares Methan umwandeln (
Sabatier-Prozess).
Auch Biogasanlagen speisen Methan in das Erdgasnetz ein...
Ob man damit dann "nur" Gebäude heizt oder auch noch Autos betreibt...
Überhaupt sind die großen Energiefresser die Gebäude, bevor man sich ein Hybridfahrzeug für 10.000 € Aufpreis kauft, sollte man lieber mal über neue Fenster nachdenken und beim E-Auto für 20.000 € Aufpreis noch die Fassade dämmen.
Aber ist ein anderes Thema... die Politik mag ja lieber Milliarden in E-Autos "versenken" und das genau jetzt, an dem Punkt, an dem die Automobilbranche die Verbrenner auf das Optimum bringt (soviel ich weiß ohne staatliche Förderung, sondern allein aus Konkurrenzdruck, so wie das eigentlich auch laufen sollte).