Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2011, 10:56   #565
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und wenn die Longlife Geschichte nicht funktioniert hast du bei 90.000km einen kaputten Motor und die Werkstatt freut sich

Oder diese Leidseeligen 1.4 Liter Motoren wie VW sie in Lupo, Polo und Golf eingebaut hat. Die haben eine wahnwitzige gefahr was das vereisen angeht, dort frieren die Öldampf leitungen regelmäßig ein. Was macht vw? Sie bauen ein HEIZELEMENT ein das auch gerne mal kaputt geht anstatt sich darüber gedanken zu machen wie man den Motor umbauen kann dass das überhaupt nicht mehr einfrieren kann....

Es klingt vielleicht blöd, aber die billigsten Ersatzteile sind die die man nicht braucht, schaut euch mal aktiv in anderen Markenforen um und sucht nach "problem".

Vieles nur kleinigkeiten wie das momentan meistbekannte Problem bei allen Fahrzeugen im VW Konzern. Das vibrieren des Lenkrades, die Werkstätten tauschen da immer zuerst einmal die Bremsscheiben (nachdem sie die Räder erneut haben wuchten lassen) und dann wird am Getriebe herumgewerkelt bis der Kunde endlich ruhe gibt und die Sache auf sich beruhen lässt anstatt das man anerkennt das die VW Gelenkwellen die Problemkinder sind. Gewährleistung ? PAHHHHHHHHHHH, vergiß es. Unsere VW Caddy's von 2007 haben beide dieses Problem....
  Mit Zitat antworten