Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2011, 06:54   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat: Der harte Kern der Fans akzeptiert den Charade aber nicht als echten Daihatsu. „Dazu fehlt ihm besonders das Made in Japan“, erklärt Rainer Adam aus Wien, denn der Charade entsteht in Frankreich. Adam ist vernarrt in die Marke, hat einen 81er Charade restauriert und organisierte wegen des Rückzugs von Daihatsu aus Europa eine Sternfahrt zum deutschen Importeur: „Ich wollte damit ein Zeichen setzen.“ Wer sich so innig mit seiner Marke identifiziert, dem bleibt beim Blick in die Daihatsu- Zukunft wirklich nur ein verzweifeltes „Aaaahhh!“




Wobei ein "nicht bei/von Daihatsu gebaut" würde Sinnvoll besser passen, aber was man gesagt hat klingt halt anders wenn man es liest...
  Mit Zitat antworten