Zitat:
Zitat von muwe
Herr Woytal - leider überhaupt keine gute journalistische Leistung - Setzen....!
|
Salut Muwe!
Sehr große Töne! Ich kann da nur sagen, mach es doch mal besser! Ich bin auf Deine journalistische Ausarbeitung sehr sehr gespannt.
Es regt mich in der letzten Zeit mächtig auf, dass auf der Presse laufend rumgehackt wird. Klar sind wir manchmal unbequem, wir reden auch nicht jedem nach dem Bart, es gibt sicher auch schwarze Schafe (wie in jedem Business). Aber ohne die (freie) Presse würde es auf dieser Welt anderst aussehen. Schau Dir Länder an wo es keine Pressefreiheit gibt!
Du schreibst, dass Daihatsu "ganz & gar nicht unbedeutend" wäre - sorry aber in Europa war und ist Daihatsu ein sehr kleines Licht. Schau mal die Verkaufszahlen der letzten 20 Jahre an. Obendrein, was hat Daihatsu denn (in Europa) für bahnbrechende Neuerungen eingeführt???
- das 3l Auto gab es von Audi und VW
- Elektrofahrzeuge gibt/gab es von den Franzosen (Clio, AX, Berlingo, Saxo, 106, Kangoo...)
- Hybrid, knapp vorbei, die kommen von Toyota und Honda
- Serienmäßiges ESP (oder wenigsens gegen geringen Aufpreis) bieten andere Hersteller
- lange Zeit war ABS bei Daihatsu nur gegen heftigen Aufpreis zu haben
Studien, Ideen und Visionen haben alle Hertseller. Wo ist denn bitte der serienreife Wunderdieselmotor, den Daihatsu jahrelang auf Messen gezeigt hat? Warum ist aus dem Charmant Hybid in den 80er nix geworden? Wo bitte ist das Start/Stop System und das stufenlose-Getriebe?
viele Grüße
Rene, der bei der Presse schon jahrelang dabei ist