Thema: Klopfsensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2011, 18:23   #5
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für die Informationen.

Dann kann ich ja in Zukunft das E85 tanken.

Den man sagt ja das schon das einmalige in Kontakt kommen der Werkstoffe mit Ethanol schon zu Anlösungen führen kann.

Ich frage halt da ich vorher in meinem Volvo immer Ethanol gefahren habe. Das war bei deren Technik auch nie ein Problem.

Bei einem Daihatsu bin ich mir halt da nicht so sicher ob die das abkönnen.

Zum Klopfsensor - ist der echte Oktanwert im vergleich zum Maximal möglichen überschritten kommt es zu einem Fehler eintrag und die Motorkontrollleuchte geht an, oder?

Nicht wirklich schön, aber wen man weiss woher es kommt ist es ja ok.

Bei E85 wäre es dann auch besser wen man die Zündung um ein paar Grad auf früh stellt. Wegen der höheren Oktanzahl und der langsameren Flammfront.

Kann man beim L276 das noch einstellen, oder muss das über die Software gemacht werden?

Leider habe ich noch 1,5 Jahre Garantie bevor ich losbasteln kann
  Mit Zitat antworten