Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2011, 15:27   #14
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
ja ich denke auch, dass es je nach dem vom Richter abhängt.
Allerdings ist es schon schwierig mit Händlerverträgen, weil im sog. B2B (Business to Business) keine Garantie, keine Rücknahme etc. gegeben werden muss, außer es wird anders vereinbart.

Deshalb bieten viele Gebrauchtwagenhändler "günstigste" Fahrzeuge auch nur anderen Händlern an, um mögliche Garantien ausschließen zu können.

Das man als "Endkunde" auch sog. Händlerverträge machen kann, wusste ich bis dato gar nicht, aber offenbar ist dies wohl so auch akzeptiert, wie ich Piet verstanden habe (wenn er es so schon gemacht hat oder aus Erfahrung kennt).

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten