Thema: Klopfsensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2011, 19:24   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von 1.Cuore Beitrag anzeigen
Kannst du mir dann bitte per PN auch mitteilen wie ich den Fehlerspeicher löschen kann. Oder ist das die alte Nummer Batterie abklemmen und gut ist
Warum denn so geheimbündlerisch? Ich habs eh schon mehrfach geschrieben wie das geht...

Die folgende Vorgehensweise bezieht sich auf meinen L251, also ein vorfacelift-Modell... Nur, dass auch klar ist, wovon die Rede ist.

Wichtig ist zuvor nur der Hinweis, dass selbstverständlich jeder auf eigene Gefahr der Anleitung folgt...

Es gibt einen Sicherungskasten im Motor. Den Deckel ausklinken, beiseite legen, und herausfinden, welche Sicherung die für die EFI ist. Bei mir ist das, Irrtum vorbehalten, eine 15A-Sicherung. Eine von zweien, deren Sockel leicht erhöht ist.

Sicherstellen, dass der Motor aus ist, und nicht gestartet wird, bevor die Sicherung wieder drin ist, die man dann...

rausfummelt (hält beim ersten Mal vermutlich bombenfest; Sicherungsabzieher verwenden, oder den grossen Schraubendreher eines Schweizer Taschenmessers als Hebel zu Hilfe nehmen - wozu hat man sonst so ein Teil? Dazu einfach den Flaschenöffner ausklappen...). Dann wartet man 2 Minuten, Kommando zurück, und gut ist.

Die Nummer mit Batterie abklemmen geht natürlich auch. Wer denn scharf drauf ist, Radio und Borduhr neu zu programmieren/einzustellen, der kanns gern auch so machen... Dann braucht man allerdings einen Schlüssel für die Mutter an der Polklemme... Ein Taschenmesser tuts dazu leider nicht mehr.

Uhr und Radio sind über die Backup-Sicherung gespeist. Lässt man die wo sie ist, und die Batt angeklemmt, und zieht nur die EFI Sicherung (ich kann mich täuschen, aber ich glaub die ist mit "EFI No. 2" beschriftet...), bleiben die Radiosender, Subwoofereinstellungen, die Letzte Stopstelle auf der CD, Uhrzeit und hast Du nich gesehen allesamt erhalten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten