Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2011, 12:13   #187
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Lagern würd ichs nicht, weils rechtlich heikel ist, leicht entzündliches Gefahrgut z.B. in einer Garage stehen zu haben... Da gibts bezüglich Lagerung strenge Sicherheitsvorschriften, sowohl bezüglich Brandschutz als auch Gewässergefährdung...

Aber man kann E85 wie herkömmliches Benzin in Kanister füllen. In metallene genauso wie in Kunststoffkannister. Ich hab das schon verschiedentlich gemacht, indem ich an der Tanke einen 20l-Kunststoffkanister aufgefüllt hab, wenn ich E85 holen war. Soviel ich weiss, ist das die Höchstmenge, die man im normalen PKW mitführen darf, und auch nur dann, wenns alles in einem einzigen Kanister ist. Alles darüber hinaus ist ein Gefahrguttransport. Dem Kanister ist nie was passiert. Der ist heut noch dicht. Nur der Ausgiessrüssel hats hinter sich. Der wurde von dem vielen Gebrauch überstrapaziert. Werde demnächst wohl was neues kaufen müssen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten