Ich antworte mal :)
Das Antriebswellenproblem haben nur die ersten Modelle des L251 Bj 2004. Diese wurden von Werk aus mit zu wenig Schmiermittel ausgeliefert, darum gingen reihenweise Antriebswellen kaputt. Bis 2009 wurden diese auf Kulanz ersetzt innerhalb der Garantiezeit. Wenn man also pecht hat und die Antriebswellen geben jetzt erst den löffel ab zahlt man sich dumm und dämlich und die dai werkstätten zeigen sich unkooperativ, obwohl ihnen das Problem bekannt ist.
Bei
der neueren Facelift variante braucht man sich also keine Sorgen zu machen.
Nun habe ich noch eine Frage an die Antriebswellenspezialisten

wie schaut es mit dem Getriebeseitigen Gelenk aus? ist das auch individuell bei allen Daihatsumodellen verschieden oder gibts da weniger Unterschiede?
Bin nämlich momentan dran mir aus sämtlichen Einzelteilen meine Welle zusammenzubauen..