Die letzten Tage läuft der Bus morgens nur auf einem Zylinder, dauert ca. 30 Sek. bis er auf beiden Pötten läuft. Während der Zeit bläut er auch etwas.
Erhöhter Ölverbrauch ist aber nicht feststellbar. Wenn er dann normal läuft sind die Abgase klar.
Nachmittags wenn ich nach 9 Std auf Arbeit nach Hause will läuft er sofort auf beiden Zylindern.
Verbrauch ist normal, knapp unter 7l, Leistung/Vmax stimmt auch.
Zündkabel und Kerzen sind jetzt 6000km alt.
Die Kerzen müssten doch länger halten?
Werde Do. mal schauen welcher Zylinder es ist und ein Bild der Zündkerzen machen.
Der Fehler kann ja nicht in der Transistorzündung, der Zündspule oder im Unterbrecher liegen, dann würden ja beide Zylinder rum spakken.
Bleiben ja nur Kappe, Kabel und Kerzen. Oder?
Wäre auch ein Defekt von ner Ventilschaftdichtung denkbar? So dass z.B. über Nacht etwas Öl in den Zylinder läuft und so die Zündung behindert? Würde ja auch das Bläuen erklären.
|