Wirf doch mal einen Blick nach Australien oder USA wie das dort abläuft. Dort machen das die Toyota Händler.
Diese Lösung würde aber nicht in Österreich funktionieren und auch nicht in der Schweiz, denn in beiden Fällen sind da Selbstständige Importeure tätig denen man das offensichtlich nicht aufhalsen KANN oder will (siehe auch Finanzierungsangebote von DD anfang diesen Jahres, die galten NICHT in Österreich da die über den Toyota Financial Server ablaufen der aber in Österreich NICHT aktiv ist eben WEGEN dem freien importeur).
Daihatsu Deutschland wird selbst nicht wissen was Daihatsu Japan plant meiner Meinung nach, denn wenn mich meine informationen nicht täuschen sind die Japaner ihrerseits angefressen (für die Schweizer, das meint BÖSE) auf Daihatsu Deutschland.
Das vernünftigste wäre wohl eine Art "Daihatsu Ersatzteil Zentrale" zu belassen und sowohl Daihatsu Vertragshändler wie auch freie Werkstätten und Toyotawerkstätten könnten von dort die Ersatzteile beziehen.
Aber das wie sollten wir dann schon auch Daihatsu selbst überlassen.
Sicher ist nur dass die Ersatzteile für uns gesichert sind und genau das wollte ich mit meinem vorigen Beitrag auch aussagen.
|