Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2011, 23:49   #172
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Von Mazda hab ich aber nicht viel gutes gehört. Sollen Rostprobleme haben, die in der Werkstatt anlässlich der Inspektionen klammheimlich behoben werden, ohne dass es kommuniziert wird. - Während der Garantiezeit. Danach wohl dann nicht mehr... Wenn nun aber schon während der Ersten 3 Jahre nachgearbeitet werden muss, fürchte ich, dass viele von den Autos nicht im Ansatz auch nur 7 Jahre schaffen werden. Sowas will ich nicht... da könnt ich gleich bei Dai bleiben. Wär dann nur billiger.

Lada: Warum nicht? Dacia hat sich doch auch etabliert... bei dem Preis kann man so ein Auto dann auch getrost nach 6 Jahren verschrotten.

Kia: In wie fern Polo-Killer? Was ist damit gemeint? Und vor allen Dingen: Seit wann ist ein VW ein Masstab? Die Karren machen ja wohl viel zu oft Scherereien, wenn man bedenkt, wie saufrech die Preisschilder da dran sind... Vor Zehn Jahren hätte man sich für das Geld auch einen Mercedes in die Garage stellen können...
Gross und schwer steht ausserdem für je länger je weniger akzeptierbare hohe Verbräuche. NOGO. Einziges Gegenargument könnte die Garantie sein, falls die immer noch konkurrenzlose 7 Jahre dauert. Könnte... denn sowas gibts ja auch nicht um sonst. Also würds mich nicht wundern, wenn Ersatzteile kaum erschwinglich wären.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten