Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2011, 16:27   #3
andreas orthey
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Eisenach
Alter: 34
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

hi reisschüsselfahrer

Zahnriemen is richtig drauf und Nockenwellen sitzen und sind richtig verspannt bzw. vorher gesichert wurden von mir, weil ich damit schon eine Erlebnis hatte
Entlüftet hab ich ihn am kühler, weil ich kenn das von vielen Autos wo das nicht am Ausgleichsbehälter klappt. Aber bisher immer die lüftung bei anderen Autos immer mit ein gemacht und wo dann der Lüfter mit anspring.

Ich hab ihn eben im kalten Zustand mal wieder angelassen und sprang sofort an. Beim wiederholten Versuch ihn zu starten sprang er wieder nicht an.
Naja ich hab jetzt nochmal den Temperatursensor, der vor Ausbau im System funktioniert hat, gewechselt und schau jetzt mal wie es wird.

mfg otti
andreas orthey ist offline   Mit Zitat antworten