Reifen der Dimension 175/50 R13 haben den gleichen Durchmesser wie Reifen der Dimension 145/70 R12, sind 5 % kleiner als 155/65 R13. Die Beschleunigung errechnet sich aus der Radzugkraft, diese ist abhängig von Hebelarm (Radius des Reifens, je kleiner, desto höher die Beschleunigung) und Drehmoment (an der Achse, ergibt sich aus Drehmoment des Motors und Übersetzung, je größer, desto größer die Beschleunigung).
Merklich langsamer wird das Auto erst, wenn die Räder größer werden. Meine Sommerreifen (165/50 R15) sind 3 % größer als die Winterreifen (155/65 R13) und insgesamt mehr als 15 kg schwerer, an Steigungen muss man da häufig einen Gang zurückschalten.
Mfg Flo
|