Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2011, 22:27   #11
Fürst
Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Lippe
Alter: 61
Beiträge: 33
Standard

Hallo an alle,

am besten ist die Eberspächer Standheizung und von Daihatsu gibt es einen schönen Einbauplan. Der Einbau ist nicht ohne aber zu zweit kein Problem wenn man keine zwei linke Hände hat. Der Tank muß raus um den Tankgeber auszubauen und die Tanksonde einzusetzen. Die Benzinpumpe und die Wasserpumpe haben wir die Einbauorte ein bisschen verändert und vorhandene Bohrungen genommen. Ich hasse Löcher in Auto zu bohren. Im Innenraum muß das Steuergerät unter dem Lüfter ausgebaut werden und die Leitung vom Motor durchschneiden und mit Waco Klemmen (Sind nicht im Satz enthalten und vom Elektiker holen und das geht einfacher!) die Steuerleitung von der Heizung verbinden. Innenraumfühler auf einen Blindstopfen montieren und den Schalter mit der Kontrollleuchte passt genau in den Schalter von der Spiegelverstellung. Auch im Innenraum gilt das gleiche, keine Löcher in das Armaturenbrett bohren! Materialkosten für die Heizung mit der großen Funkfernbedienung ca. 900.- Euro und ein gutes Mittagsessen für den zweiten Mann.
Fürst ist offline   Mit Zitat antworten