Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2011, 00:28   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Kraftstoffleitung hab ich entrostet und mit Fett eingeschmiert, das ist sogar tüvkonform. Später kann man dann evtl mit Klarlack beigehen, es sollte für den Tüv nur sichtbar sein ob neuer Rost entsteht, also keine Rostschutzfarbe oder sowas.

Stabigummis:
Ich hab die Erfahrung gemacht das die immer leicht soröde sind. Neuware ist auch oft Lagerware, die ist dann nach 1 Jahr wieder brüchig. Seitdem mach ichs so das ich mit spröden Gummilagern hinfahre und dem Tüver auch sagedas ich die erst wechsele wenn die Spiel haben, da Ersatz oft überaltert ist. Hat bis jetzt geklappt und ist immer noch spielfrei.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten